Als chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) werden nicht ansteckende chronische Entzündungen des Darms bezeichnet, deren genaue Ursache bislang unklar ist. Die beiden häufigsten Formen von CED sind Morbus Crohn (MC) und Colitis ulcerosa (CU). Wer eine solche Diagnose erhält, muss sich derzeit damit abfinden, dass diese einen lebenslang begleitet, denn eine Heilung ist bislang nicht möglich. Die gute Nachricht lautet jedoch: CED können mittlerweile gut behandelt werden.
Mag.a Beatrix Kastrun ist Trainerin, Coach sowie Mediatorin in Leonding (OÖ). Sie hat Tipps für den Umgang mit Menschen, die sich aufgrund gesundheitlicher Probleme in einer Ausnahmesituation befinden.
Medikamente ordnungsgemäß einnehmen klingt nicht so kompliziert. Zu einer Herausforderung kann dies jedoch vor allem für mehr als 500.000 Österreicher:innen werden, nämlich für jene über 60-Jährigen, die aufgrund mehrerer Erkrankungen gleichzeitig fünf oder mehr Arzneimittel dauerhaft einnehmen müssen.
Medikamente sind für viele Menschen (lebens-)wichtig. Müssen mehrere Arzneien gleichzeitig eingenommen werden, kann der Schuss allerdings nach hinten losgehen, weil sich gewisse Medikamente miteinander nicht vertragen.