Am 26.-27. September fanden in Wien die "1. Ärztetage kompakt" statt. Die Veranstaltung bot Einblick in aktuelle Entwicklungen in der Medizin. Renommierte Expert:innen präsentierten in ihren Vorträgen praxisrelevante Studienergebnisse für Allgemeinmediziner:in.
Bisher verfügbare Fragebögen für die Diagnose von Sexualstörungen basieren nur teilweise auf den Kriterien anerkannter Klassifikationssysteme. An der TU Dresden wurde nun erstmals ein validierter Leitfaden entwickelt: Der DISEX-F ("Diagnostic Interview for Sexual Dysfunctions") für die Diagnose sexueller Funktionsstörungen bei Frauen.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören weltweit zu den häufigsten Gesundheitsproblemen. Viele Betroffene stehen vor der Herausforderung, ihren Lebensstil umzustellen, um ihre Gesundheit langfristig zu verbessern. Dabei spielt Rehabilitation eine entscheidende Rolle.