Hausärzt:in 09/2025
Ärzt:in Assistenz 2025

Zahnhygiene spielerisch vermitteln

Kind auf einem Zahnarztstuhl, das von einer Ärzt:in gezeitgt bekommt wie man Zähneputz an einem Gebiss mit großer Zahnbürste
Kinder- bzw. Hausärzt:innen können Eltern zum frühzeitigen Zahnarztbesuch mit ihrem Nachwuchs motivieren.
© Microgen / stock.adobe.com
Dr.in Iveta Blang im Interview über die Zahngesundheit bei Kindern und was Haus- oder Kinderärzt:innen dazu beitragen können. 
Medizinische Expertise
Iveta Blang

Dr.in Iveta Blang (Ärztliche Leiterin der Zahnprophylaxe Vorarlberg)

HAUSÄRZT:IN: Mit dem Zahnen rückt bei Kleinkindern oft erstmals die Mundhygiene in den Fokus. Was ist in puncto Zahngesundheit schon bei den jüngsten Patient:innen zu berücksichtigen?

Dr.in BLANG: Die Verantwortung für die Zahngesundheit beginnt mit dem ersten Zahn. Entscheidend ist, eine regelmäßige Zahnpflege im Alltag zu verankern: zweimal täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta. Frühkindliche Karies kann durch zuckerhaltige Getränke und Nahrungsmittel sowie vernachlässigte Zahnpflege entstehen. Die Eltern spielen eine zentrale Rolle bei der Zahnpflege – durch konsequentes Vorleben und Anleitung.