Hausärzt:in 09/2025
Ärzt:in Assistenz 2025

Die psychische Gesundheit junger Menschen im Fokus

Junge der traurig schaut, dem ums Gesicht schwarz, orange, blaue Schlieren schweben
Warnsignale erkennen, Überlastung vorbeugen.
© Phichitpon / stock.adobe.com
Die psychische Gesundheit der österreichischen Jugend hat in den letzten Jahren gelitten. Seit 2010 kann fast eine Verdoppelung der Zahl von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Beschwerden beobachtet werden. 
Inhaltsverzeichnis

31 % der Schülerinnen weisen Anzeichen einer depressiven Verstimmung oder Depression auf, bei den Burschen trifft dies auf 17 % zu. Dass ihre Sorgen von Gesellschaft und Politik ernst genommen werden, bezweifelt die Mehrheit der Jugendlichen.1 Nachfolgend wird die Problematik von Expert:innen aus dem Gesundheitsbereich beleuchtet.