Hausärzt:in 06/2025
Ärzt:in Assistenz 03/2024

Östrogen schützt vor akuten Nierenschädigungen

Frauen erkranken seltener an akutem Nierenversagen als Männer, der Grund für diesen Unterschied war bisher unbekannt. Eine neue Studie, die in "Nature" veröffentlicht wurde, liefert jetzt eine mögliche Erklärung. Östrogen schützt die Nieren vor einer speziellen Form des Zelltods.

Akutes Nierenversagen ist eine klinische Herausforderung, da das Ereignis häufig auftritt und es bisher keine zielgerichtete Therapie gibt. Die neue Studie zeigt, dass das weibliche Sexualhormon vor der sogenannten Ferroptose, ein Prozess, der die Zellen irrreparabel schädigt, schützt. Sinkt jedoch der Östrogenspiegel, wie etwa nach der Menopause, verschwinden diese Schutzmechanismen. Ötrogen wirkt dabei einerseits als Radikalfänger, andererseits reguliert es die Produktion schützender Stoffe in den Zellen. 

Die Wissenschaftler:innen sehen in den Ergebnissen einen Ansatz für neue Therapien. Östrogen-ähnliche Substanzen oder Inhibitoren der Ferroptose könnten eingesetzt werden, um vor allem Männer und ältere Frauen besser vor akutem Nierenversagen zu schützen. Aber auch für andere Erkrankungen können die Ergebnisse interessant sein, da die Ferroptose zum Beispiel auch bei Krebserkrankungen eine Rolle spielt.