Diese reicht von nichtmedikamentösen Therapien bis hin zur Behandlung mit monoklonalen Antikörpern. Die Wahl der Behandlung sollte sich dabei nach den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen richten.
Gezielte Migräneprophylaxe
In Österreich leidet ungefähr eine Million Menschen an Migräne, einige davon sogar an einer chronischen Form. Patient:innen, die pro Monat für vier oder mehr Tage Migräne haben, können von einer Migräneprophylaxe profitieren.
Inhaltsverzeichnis
Medizinische Expertise
Univ.-Prof. Dr. Christian Wöber (Facharzt an der Universitätsklinik für Neurologie, MedUni Wien)
Noch kein Benutzerkonto?
Jetzt kostenlos registrieren!
Ihre Vorteile:
Jetzt registrieren
- Exklusive Fachbeiträge
- DFP-Fortbildungen, jederzeit und von überall
- Kongresskalender, alle Events auf einen Blick
- Daily Doc Newsletter, täglich die wichtigsten News aus der Branche
Bereits registriert?