Hausärzt:in 10/2025
Ärzt:in Assistenz 2025

HPV und die Elimination des Zervixkarzinoms

ein Virus paritkel, ein orangener Ball der mit Lila Poren überdeckt ist
Ein globales Public-Health-Problem.
© Dream Team Studio / stock.adobe.com
Humane Papillomaviren (HPV) sind weit verbreitet. Der Großteil aller Frauen und Männer infiziert sich im Laufe des Lebens. Ansteckungen mit Hochrisiko-HPV-Typen sind für über 70 % der Fälle von Gebärmutterhalskrebs verantwortlich.
Inhaltsverzeichnis

Zunächst verlaufen Infektionen mit diesen Typen symptomfrei und in den meisten Fällen heilen sie innerhalb von ein bis zwei Jahren spontan ab. Länger bestehende Infektionen können jedoch zu Krebs führen. In Österreich allein werden jährlich ca. 400 neue Fälle von Gebärmutterhalskrebs diagnostiziert sowie 130 bis 180 Todesfälle verzeichnet.1