Hausärzt:in 11/2025
Ärzt:in Assistenz 2025

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: neue Entwicklungen

Bild des Darms, das durch eine Lupe vergrößert wird
Ein holistischer Ansatz ist gefragt.
© AI / adobe.stock.com
Univ.-Prof. Dr. Clemens Dejaco im WORDRAP-Interview über die wesentlichen Faktoren für eine gute Lebensqualität bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED).
Inhaltsverzeichnis
Medizinische Expertise
Clemens Dejaco

Univ.-Prof. Dr. Clemens Dejaco (Stv. Leiter der Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie an der Univ.-Klinik für Innere Medizin III/MedUni Wien, und Leiter der AG "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" (CED) der ÖGGH)

Unter dem Motto "Bedürfnisse bei CED" wurden beim diesjährigen Crohn Colitis Symposium wesentliche Faktoren für eine gute Lebensqualität trotz Erkrankung beleuchtet.