Unter dem Motto "Bedürfnisse bei CED" wurden beim diesjährigen Crohn Colitis Symposium wesentliche Faktoren für eine gute Lebensqualität trotz Erkrankung beleuchtet.
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: neue Entwicklungen
Univ.-Prof. Dr. Clemens Dejaco im WORDRAP-Interview über die wesentlichen Faktoren für eine gute Lebensqualität bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED).
Inhaltsverzeichnis
Medizinische Expertise
Univ.-Prof. Dr. Clemens Dejaco (Stv. Leiter der Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie an der Univ.-Klinik für Innere Medizin III/MedUni Wien, und Leiter der AG "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" (CED) der ÖGGH)
Noch kein Benutzerkonto?
Jetzt kostenlos registrieren!
Ihre Vorteile:
Jetzt registrieren
- Exklusive Fachbeiträge
- DFP-Fortbildungen, jederzeit und von überall
- Kongresskalender, alle Events auf einen Blick
- Daily Doc Newsletter, täglich die wichtigsten News aus der Branche
Bereits registriert?