Hausärzt:in 05/2025
Ärzt:in Assistenz 03/2024

Weltweit erste Blasentransplantation

Ärzte in den USA transplantierten weltweit zum ersten Mal einem Patienten eine Blase.

Bisher galt die Transplantation der Blase als zu kompliziert, doch erstmals ist es einem US-Ärzte-Team der Keck School of Medicine der University of Southern California und der University of California Los Angeles gelungen, einem 41-jährigen Patienten eine Blase zu transplantieren. 

Der Patient war jahrelang auf Dialyse angewiesen und lebte mit einer stark verkleinerten Blase. Die Chirurgen transplantierten erst die Niere, gefolgt von der Blase und verbanden diese dann mit einer von ihnen entwickelten Technik. Die Operation dauerte acht Stunden. Der an der Operation beteiligte Chirurg Nassiri berichtet: "Die Niere produzierte sofort eine große Menge Urin, und die Nierenfunktion des Patienten verbesserte sich sofort", eine Dialyse sei anschließend nicht nötig gewesen. 

Blasentransplantation wurden bisher aufgrund der komplexen Gefäßstrukturen des Beckens nicht ausgeführt. Außerdem erfordert eine Transplantation immer eine starke Immunsuppression, die mit Risiken verbunden ist. Betroffene Patient:innen bekamen bisher eine künstliche Blase aus Teilen des Darms oder lebten mit einem Stomabeutel.