In der randomisierten Studie erhielten 820 Patient:innen über 12 Wochen täglich das Cannabis-Extrakt VER-01 mit 2,5 mg Tetrahydrocannabinol, 0,1 mg Cannabigerol und 0,02 mg Cannabidiol oder ein Placebo. Vor der Behandlung wurde die Schmerzintensität mit 6,1 von 10 Punkten angegeben. Nach 12 Wochen waren die Schmerzen in der VER-01-Gruppe um 1,9 Punkte zurückgegangen gegenüber einer Besserung um 1,4 Punkte in der Placebo-Gruppe. Eine überdurchschnittlich gute Wirkung wurde bei Patient:innen mit neuropathischen Schmerzen erzielt. Der Vorteil gegenüber der Placebo-Gruppe betrug hier 1,5 Punkte mit einem 95-%-Konfidenzintervall von 0,9 bis 2,2 Punkten.
Außerdem kam es zu einer Verbesserung der Begleitsymptome wie Schlafstörungen oder Einschränkungen der Mobilität und dadurch zu einer Verbesserung der Lebensqualität. Außerdem konnte im Studienzeitraum keine Abhängigkeit beobachtet werden. Derzeit werden CLBP, hauptsächlich mit nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) oder Opioiden behandelt, die mit erhöhten kardiovaskulären Risiken, Nebenwirkungen und Abhängigkeit einhergehen.
In einer zweiten Studie wurde VER-01 mit Opioiden verglichen. Die Studie mit insgesamt 384 Patient:innen zeigt, dass mit VER-01, die Wahrscheinlichkeit für Obstipation viermal niedriger war und auch die Nutzung von Laxantien geringer war. Innerhalb des 6-monatigen Behandlungszeitraums, betrug die durchschnittliche Schmerzreduktion 2,50 Punkte mit VER-01 gegenüber 2,16 mit Opioiden.