Hausärzt:in 09/2025
Ärzt:in Assistenz 2025

HPV-Impfung bei Gebärmutterhalskrebs-Vorstufen

Der neue Cochrane-Review liefert Hinweise dafür, dass es sinnvoll ist, Frauen auch nach einer bereits erfolgten HPV-Infektion noch gegen HPV zu impfen, um das Risiko für einen Rückfall zu reduzieren. 

Gebärmutterhalskrebs ist bei Frauen hierzulande eine der häufigsten gynäkologischen Krebsarten. Durch Humanen Papillomviren (HPV) verursachte Zellveränderungen werden meist bei gynäkologischen Krebsfrüherkennungsuntersuchungen entdeckt. Leichte Gewebeveränderungen der Stufe CIN1 bilden sich oft von alleine wieder zurück. Höhergradige Zellveränderungen hingegen, wie die Krebsvorstufen CIN 2+, werden in aller Regel durch eine Konisation entfernt. Studien zeigen, dass Frauen, die bereits eine Konisation hinter sich haben, ein höheres Risiko haben, nochmal HPV-bedingte Krebsvorstufen und Gebärmutterhalskrebs zu entwickeln, als andere Frauen.

Werden Frauen kurz vor, während oder kurz nach einer Konisation gegen HPV geimpft, senkt dies ihr Risiko, ein zweites Mal Krebsvorstufen der Stufe CIN2+ zu entwickeln. Die Meta-Analyse ergab etwa 0,6 - 1,5 % der geimpften Frauen entwickelten innerhalb von zwei bis drei Jahren erneut Zellveränderungen der Stufe CIN2+. Unter den Frauen ohne HPV-Impfung bei der Konisation waren es hingegen 2,3 %.

Die Ergebnisse des Reviews müssen aber mit Vorsicht interpretiert werden, da die Vertrauenswürdigkeit der Evidenz teilweise gering ist. Zudem sei auch noch unklar, wann der beste Zeitpunkt für eine Impfung ist, kurz vor der Konisation, quasi zeitgleich oder kurz danach.

Trotz der bestehenden Lücken in der Evidenz raten Mediziner:innen ihren Konisations-Patientinnen seit geraumer Zeit zur HPV-Impfung. In Österreich wird diese auch von der Krankenkasse übernommen.1 

Für alle andere gilt, die HPV-Impfung ist für Personen vom 9 bis zum 21. Geburtstag empfohlen und kostenlos erhältlich. Personen zwischen dem 21. und 30. Geburtstag können sich bis zum 1. Juli 2026 noch die beiden Teilimpfungen kostenlos holen.2