Die Allgemeinmedizin der Moderne ist nicht gekennzeichnet von spektakulären wissenschaftlichen Entdeckungen. Sie bekommt auch keine Nobelpreise. Die ungeheure und ungeheuer segensreiche Explosion des Wissens, die Zerlegung der – ehemals und jahrtausendelang allgemeinen – Medizin in immer kleinere Spezialgebiete hat über die Jahrzehnte den Blick von der generalistischen – der "ganzheitlichen" – Betrachtungsweise weggeführt. Die Allgemeinmedizin jedoch hat sich jene bewahren können.
Renaissance der österreichischen Allgemeinmedizin
35 Jahre: Was hat sich geändert in der österreichischen Allgemeinmedizin*? Die simple Antwort: beinahe alles – inklusive der Bezeichnung. Das Fach heißt nun "Allgemein- und Familienmedizin" – und es ist tatsächlich ein Fach. Beides aus sehr guten Gründen, wie sich im Folgenden zeigen wird.
Inhaltsverzeichnis
Autor:in
Dr.in Susanne Rabady (Ärztin für Allgemeinmedizin)
Noch kein Benutzerkonto?
Jetzt kostenlos registrieren!
Ihre Vorteile:
Jetzt registrieren
- Exklusive Fachbeiträge
- DFP-Fortbildungen, jederzeit und von überall
- Kongresskalender, alle Events auf einen Blick
- Daily Doc Newsletter, täglich die wichtigsten News aus der Branche
Bereits registriert?