Hausärzt:in 10/2025
Ärzt:in Assistenz 2025

Colchicin kann Schlaganfälle und Herzinfarkte reduzieren

Ein neuer Cochrane Review analysierte Studien zum Gicht-Mittel Colchicin. Laut Review kann es das Risiko, einen weiteren Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden, bei Menschen mit arteriosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine der häufigsten Todesursachen. Colchicin ist ein Alkaloid der Herbstzeitlosen und wirkt entzündungshemmend, daher wird es schon länger bei Gicht eingesetzt. Auch bei arteriosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bei denen die Arterien durch Plaque-Ablagerungen verhärtet, verdickt oder eingeengt sind, spielen Entzündungsprozesse eine Rolle. 

In einem neuen Cochrane Review wurden 12 Studien ausgewertet, in denen die Teilnehmer:innen mindestens sechs Monate lang täglich niedrige Dosierungen Colchicin erhielten. Etwa 80 % der Patient:innen waren Männer, mit einem Durchschnittsalter zwischen 57 und 74 Jahren. Die Hälfte erhielt Colchicin zusätzlich zu ihrer Standardtherapie, die andere Hälfte ein Placebo oder keine zusätzliche Behandlung zur Standardtherapie.

Über einen Zeitraum von bis zu siebeneinhalb Jahren sank die Zahl der Herzinfarkte und Schlaganfälle durch das niedrig dosierte Colchicin. Pro 1.000 Behandelte traten ohne Colchicin 36 und mit Colchicin 27 Herzinfarkte auf. Bei Schlaganfällen sank die Zahl von 22 (ohne Colchicin) auf 14 (mit Colchicin) pro 1.000 Behandelte.

Auf die Sterblichkeit hat Colchicin aber wahrscheinlich keinen Einfluss, und zwar weder auf die Sterblichkeit durch Herz-Kreislauf-Ereignisse noch auf die Gesamtsterblichkeit. Auch das Risiko, dass Patient:innen einen Eingriff zur Erweiterung der Herzkranzgefäße benötigen, sinkt durch Colchicin wahrscheinlich nicht.

Dafür litten Studienteilnehmer:innen, die Colchicin einnahmen, häufiger an Magen-Darm-Problemen. Es ist zu beachten, dass Colchicin sehr giftig ist, bereits bei geringer Überdosierung. Außerdem kann es zu unerwünschten Wechselwirkungen mit anderen verschriebenen Medikamenten kommen, auch mit Statinen, einem gängigen Mitteln, um Menschen mit kardiovaskulären Erkrankungen vor erneuten Schlaganfällen oder Herzinfarkten zu schützen.

In den USA und Kanada ist Colchicin zugelassen, um wiederholte Schlaganfälle und Herzinfarkte vorzubeugen. In Europa gibt es für diesen Zweck hingegen bislang keine Zulassung, im Mai 2025 wurde diese bei der europäischen Arzneimittelagentur EMA jedoch beantragt.