Hausärzt:in 09/2025
Ärzt:in Assistenz 2025

AKH Wien: Erste roboterassistierte Tiefenelektroden-Implantation

Am AKH Wien wurde erstmals eine roboterassistierte Implantation von Tiefenelektroden zur invasiven Epilepsiediagnostik durchgeführt. 

Die sogenannte stereotaktische Tiefenelektroden-Implantation ist ein zentraler Schritt bei der Abklärung therapieresistenter Epilepsien. Sie ermöglicht es, die elektrische Aktivität des Gehirns direkt zu messen und die epileptogenen Zonen millimetergenau zu lokalisieren. Bisher wurden diese Eingriffe ausschließlich manuell durchgeführt, diesmal wurde die Roboterplattform Cirq®-System genutzt. Dies ermöglicht eine deutlich höhere Präzision und Stabilität bei der Platzierung der Elektroden und kann den Eingriff für Patient:innen kürzer und schonender gestalten.

Die erfolgreiche Implantation bei einem 21-jährigen Wiener markiert einen Meilenstein für das AKH Wien und die MedUni Wien als Zentrum für moderne neurochirurgische Verfahren in Österreich. In den kommenden Monaten sollen weitere Patient:innen von der neuen Technologie profitieren.