Hausärzt:in 06/2025
Ärzt:in Assistenz 03/2024

Teamarbeit in der Reisemedizin

Weltkarte wobei die verschiedenen Länder mit unterschiedlichen Tabletten dargestellt werden.
Wie Ärzt:innen und Apotheker:innen bei der Beratung optimal kooperieren.
© BigKhem / shutterstock.com
Die Reisemedizin ist ein interdisziplinäres Feld, das sich mit der Prävention, Diagnostik und Therapie von Gesundheitsrisiken auf Reisen beschäftigt. Sie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Menschen in exotische Länder reisen und dabei unterschiedlichsten klimatischen, hygienischen und gesundheitlichen Herausforderungen begegnen. Dabei stehen Reisewillige oft vor der Frage, wie sie sich bestmöglich schützen können.
Inhaltsverzeichnis
Medizinische Expertise
Bernhard Ertl

Mag. Dr. Bernhard Ertl (Referent der Pharmazeutischen Abteilung, Österreichische Apothekerkammer)

In diesem Kontext sind die Kompetenzen von Ärzt:innen und Apotheker:innen gleichermaßen gefragt. Ärzt:innen obliegen medizinische Anamnese, Impfberatung und Verordnung von Medikamenten. Apotheker:innen tragen durch ihre Expertise zur Sicherheit bei, wenn es um die Zusammenstellung einer individuellen Reiseapotheke, Infektionsprophylaxe und Impfungen sowie die Anwendung und Lagerung von Arzneimitteln geht. Eine enge Zusammenarbeit beider Berufsgruppen ist essenziell, um Menschen, die es in die Ferne zieht, umfassend und individuell vorzubereiten.