Kostenloses Webinar für Ärzt:innen am 23. April
FSME – unterschätzt? Rechtzeitig impfen, zeitgerecht auffrischen!
» Zum Inhalt
https://www.gesund.at/medizin/guillain-barre-syndrom/1070
Link kopieren
Seltene Erkrankungen in der Praxis: Wie erkenne ich sie?
© Midnight Studio TH / shutterstock.com
Ein 27-jähriger Mann wird bei seinem Hausarzt mit neurologischen Ausfallserscheinungen vorstellig. Er habe gestern morgens ein Kribbeln in den Beinen gespürt und im Laufe des Tages bemerkte er einen zunehmenden Sensitivitätsverlust, Schwierigkeiten beim aus dem Sitzen Aufstehen, sowie progrediente Beschwerden beim Gehen. Heute hat er das Gefühl, die Probleme gehen auch langsam auf seine Hände über. Der Mann ist ein normalgewichtiger Nichtraucher, der keinen Alkohol konsumiert und unter keinen chronischen Beschwerden leidet, vor ca. zwei Wochen litt er unter akuter Diarrhoe, die aber wieder abgeklungen ist. In der neurologischen Untersuchung fällt auf, dass überwiegend eine Hyporeflexie (Arme) bzw. eine Areflexie (Beine) vorherrscht.
Inhaltsverzeichnis
Medizinische Expertise
Noch kein Benutzerkonto?
Jetzt kostenlos registrieren!
Ihre Vorteile:
Exklusive Fachbeiträge
DFP-Fortbildungen, jederzeit und von überall
Kongresskalender, alle Events auf einen Blick
Daily Doc Newsletter, täglich die wichtigsten News aus der Branche
Jetzt registrieren
Bereits registriert?
Loggen Sie sich hier ein
Artikel Info
Redakteur:in:
Expert:in:
Erstellt am:
11. Februar 2025
Stand der medizinischen Information:
11. Februar 2025
Literatur
Nguyen T., Taylor R., Guillain-Barre-Syndrom. StatPearls. 2023. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK532254/ 13.01.2025
Willison H., et al., Guillain-Barré syndrome. In: The Lancet, Volume 388, Issue 10045, 717 – 727. 2016. https://doi.org/10.1016/S0140-6736(16)00339-1 11.02.2025
Landry, O. Note sur la paralysie ascendante aiguë. In: Gazette hebdomadaire de médecine et de chirurgie, 1859, Vol. 6, pp. 486-8. https://numerabilis.u-paris.fr/ressources/pdf/medica/bibnum/epo0425/epo0425.pdf 13.01.2025
Guillain, G, et al. Sur un syndrome de radiculo-névrite avec hyperalbuminose du liquide céphalo-rachidien sans réaction cellulaire. Remarques sur les caractères cliniques et graphiques des réflexes tendineux. In : Bulletins et mémoires de la Société médicale des hôpitaux de Paris, 1916, Vol. 40, pp. 1462-70. https://numerabilis.u-paris.fr/ressources/pdf/medica/bibnum/epo0423/epo0423.pdf 13.01.2025
https://www.sana.de/quellenhof-wildbad/medizin-pflege/guillain-barre-syndrom/klassifikation 13.01.2025
Burns, T., Guillain-Barré Syndrome. Semin Neurol. 2008. https://www.orpha.net/pdfs/data/patho/Pro/en/GuillainBarre-FRenPro834v01.pdf 13.01.2025
Bellanti, R., Rinaldi, S., Guillain‐Barré syndrome: a comprehensive review. In: Eur J Neurol. 2024. doi: 10.1111/ene.16365 13.01.2025
Pressemeldung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. 2020. https://dgn.org/artikel/2270 13.01.2025
Sunbol, A., et al., Delayed Guillain-Barré Syndrome after Bariatric Surgery: A Report of Three Cases. In: Case Reports in Surgery. 2018. doi: 10.1155/2018/8413206 13.01.2025
Yuki, N., et al., A Bacterium Lipopolysaccharide That Elicits Guillain-Barr6 Syndrome Has a GM1 Ganglioside-like Structure. In: J Exp Med. 1993. doi: 10.1084/jem.178.5.1771 13.01.2025
S3 Leitlinie der Gesellschaft für Neuropädiatrie 2019 https://register.awmf.org/assets/guidelines/022-008p_S3_Guillain-Barre_Syndrom_2019-03_01.pdf 13.01.2025
Leonhard, S., et al., Diagnosis and management of Guillain–Barré syndrome in ten steps. Nat Rev Neurol. 2019. doi: 10.1038/s41582-019-0250-9 13.01.2025
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Seltene-Krankheiten.html 21.10.2024
https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/seltene-krankheiten.html 21.10.2024