Sie möchten dazu beitragen, die Gesundheitskompetenz der Österreicher:innen zu stärken?
Die Kooperation mit zahlreichen Mediziner:innen gestaltet sich vielseitig und orientiert sich an den Anforderungen des jeweiligen Kommunikationskanals. Ihre Mitwirkung kann erfolgen:
- als Referent:in: sowohl regional bei unseren Vorträgen in den Bundesländern als auch bei Webinaren, die jederzeit konsumiert werden können.
- als Gastautor:in: für unser Fachmagazin Hausärzt:in sowie für das Fortbildungsmagazin Ärzt:in Assistenz.
- als medizinische Expert:in: Artikel auf MeinMed.at werden vor ihrer Veröffentlichung von Mediziner:innen auf inhaltliche Korrektheit geprüft.
- für Expert:inneninterviews: in einem Video- oder schriftlichen Interview.
Sie sind an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert? Wir freuen uns über Ihre Mitwirkung! Treten Sie gerne mit uns in Kontakt unter: office@gesund.at.
Was wir bieten
Wir, die Regionalmedien Gesundheit bieten umfangreiche Gesundheitsinformationen in einer Vielzahl an Kanälen:
- den Fachmagazinen Hausärzt:in, das heuer 35-jähriges Jubiläum feiert und Ärzt:in Assistenz,
- den Online-Portalen MeinMed.at für Laien und Gesund.at für Fachpublikum,
- der MeinMed Veranstaltungsreihe, die heuer 25-jähriges Bestehen feiert.
Zudem sorgen wir auch in den
- Regionalen Wochenzeitungen der Regionalmedien Austria und
- auf MeinBezirk.at für eine österreichweite Gesundheitsberichterstattung.
Unsere Inhalte entstehen mit einem klaren Fokus auf Qualität und Verlässlichkeit. Dafür arbeiten wir in engem Austausch mit unseren Partner:innen zusammen – den vielen Ärzt:innen oder Vertreter:innen anderer medizinischer Berufsgruppen, die ihr Wissen ehrenamtlich und damit unabhängig zur Verfügung stellen.
Die Zusammenarbeit mit unseren Medien bietet Mediziner:innen die Möglichkeit, ihre Fachkompetenz einzubringen und damit aktiv einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsaufklärung in Österreich zu leisten. Gleichzeitig können sie ihre fachliche Präsenz gezielt stärken: Mit unseren Medien erreichen wir sowohl online als auch offline eine großes gesundheitsorientiertes Publikum. Ihre Expertise wird sichtbar – dort, wo Menschen aktiv nach medizinischem Wissen suchen.