Eine steatotische Lebererkrankung entsteht durch den Konsum großer Mengen an Zucker und Fett. Die dauerhafte Schädigung kann zu einer Fibrose und schließlich zu einer Zirrhose führen, bei der sich häufig ein Karzinom entwickelt. Die Leber hat erstaunliches Potenzial, sich zu regenerieren, sodass eine Fettleber durch eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung reversibel ist.
Hepatische Regeneration
                        Ein Viertel der Weltbevölkerung leidet unter einer Fettlebererkrankung, und die Zahlen steigen. Die häufigste Form ist die nichtalkoholische Fettleber (NAFLD).*
                    
                    
                                            
                        
    
    Inhaltsverzeichnis
    
        Noch kein Benutzerkonto?
        
    Jetzt kostenlos registrieren!
            Ihre Vorteile:
            
        Jetzt registrieren
    - Exklusive Fachbeiträge
 - DFP-Fortbildungen, jederzeit und von überall
 - Kongresskalender, alle Events auf einen Blick
 - Daily Doc Newsletter, täglich die wichtigsten News aus der Branche
 
        Bereits registriert?