Hausärzt:in 09/2025
Ärzt:in Assistenz 2025

Bits & Bytes – Das Krankenhaus der Zukunft

Hörsaal mit mehreren Menschen
Neuer KI-Kongress in Graz sorgte für Aha-Momente.
© LKH-Univ. Klinikum Graz/Valerie Tarbauer
Am 29. und 30. September 2025 fand in der Medical Science City Graz der Kongress "Bits& Bytes – Das Krankenhaus der Zukunft" statt. Die Veranstaltung brachte führende Expert:innen aus Medizin, Technologie und Recht zusammen. Im Fokus des Kongresses stand die rasante Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Klinikalltag. Diese Entwicklung hat das Potenzial, die medizinische Praxis von Grund auf zu verändern. Moderiert wurde das Event unter anderem von "Science-Buster" Martin Puntigam.
Inhaltsverzeichnis

Das LKH-Univ. Klinikum Graz und die Medizinischen Universität Graz organisierten heuer das erste Mal den Kongress, der mit mehr als 350 Teilnehmer:innen gut besucht war. Unter den eingeladenen Experten waren unter anderem der CTO von Microsoft Austria GmbH, Harald Leitenmüller, Lars-Peter Kamolz, Vorstand der Univ.-Klinik für Chirurgie am Uniklinikum Graz, David Matusiewicz, Hochschule für Ökonomie & Management in Essen sowie Horst Bischof, Rektor der TU Graz. 

Die digitale Transformation des Gesundheitswesens ist längst kein theoretisches Konzept mehr, sondern gelebte Realität. Von der automatisierten Bildanalyse in der Radiologie über prädiktive Diagnostik bis hin zu personalisierten Therapieplänen. KI-gestützte Systeme versprechen mehr Präzision und Effizienz. Der Kongress bot eine Plattform, um diese Entwicklungen auch kritisch zu hinterfragen.