Das Zentrum wird von der Aids Hilfe Wien in Kooperation mit der Stadt Wien und den Krankenversicherungsträgern getragen. Als zentrale und niederschwellige Anlaufstelle vereint es Diagnostik, Therapie, Prävention sowie sozialarbeiterische und psychosoziale Unterstützung unter einem Dach.
Das magnus*Ambulatorium wird unter der medizinischen Leitung von Univ. Prof. Dr. Alexander Zoufaly rund 32.000 Kontakte pro Jahr ermöglichen und als PrEP- und PEP-Referenzzentrum fungieren. Zudem wird erstmals ein statistisches Kompetenzzentrum für sexuell übertragbare Infektionen (STI) in Wien eingerichtet werden. Damit wird nicht nur die Versorgung von für HIV und STI-vulnerable Menschen und der Gesamtbevölkerung verbessert und, wie bisher nicht-versicherte Menschen mit HIV kompetent weiterbetreut, sondern auch Spitäler und der niedergelassene Bereich entlastet.