Hausärzt:in 09/2025
Ärzt:in Assistenz 2025

Österreichweite Analyse: Massive Terminverzögerungen bei Wiener Kassenärzt:innen

Durchschnittlich 63 Tage Wartezeit auf einen Termin bei der Fachärzt:in für Innere Medizin: Die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien fordert eine Attraktivierung des Berufs und faire Tarife. Dies sei entscheidend für zukunftssichere Kassenversorgung.

Eine aktuelle Untersuchung von krankenversichern.at1 bestätigt erneut ein seit Langem bekanntes Problem: Lange Wartezeiten sind kein Ausnahmefall, sondern Ausdruck struktureller Defizite im Gesundheitssystem, betont OMR Dr. Johannes Steinhart, Präsident der Wiener Ärztekammer sowie der Österreichischen Ärztekammer in einer Presseaussendung. Laut Erhebung warten Patient:innen österreichweit derzeit im Durchschnitt bis zu 63 Tage auf einen Termin in der Inneren Medizin, 61 Tage in der Psychiatrie und 52 Tage in der Augenheilkunde.

Auch Dr.in Naghme Kamaleyan-Schmied, Vizepräsidentin und Vorsitzende der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Wien, verweist darauf, dass die Wiener Wartezeitenstudie bereits im Vorjahr ein ähnliches Bild gezeigt habe. Die neuerlichen Daten würden diesen Trend österreichweit bestätigen – und damit den Handlungsdruck auf die Politik massiv erhöhen, die medizinische Versorgung nachhaltig abzusichern.