Hausärzt:in 06/2025
Ärzt:in Assistenz 03/2024

Erstes KI Trust Dossier

Das Austrian Lab for AI Trust (ALAIT) präsentiert die ersten Forschungsergebnisse zum Thema "Von der Diagnose zur Therapie: KI in der medizinischen Bildgebung" im KI Trust Dossier. Das Projekt ist vom österreichischen Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur initiiert.

Im Rahmen des Projektes ALAIT wird das Einsatzrisiko von KI-Technologien in spezifischen Anwendungsfeldern wissenschaftlich analysiert und bewertet sowie die Ergebnisse bis 2027 in zehn Dossiers veröffentlicht. Jedes Dossier beinhaltet die Chancen und Risiken der jeweiligen KI-Technologie im spezifischen Anwendungsgebiet sowie konkrete Empfehlungen für den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz in der Praxis. Das erste Dossier behandelt die Anwendung von KI-basierter Diagnose- und Therapieunterstützung in der medizinischen Bildgebung (Medical Imaging). 

Der Einsatz von KI in der medizinischen Bildgebung birgt laut ALAIT-Einstufung generell ein hohes Risiko mitunter, weil bei fehlerhaften Systemen und Anwendungen lebensbedrohliche Auswirkungen für betroffene Menschen entstehen können. Gleichzeitig besteht ein hoher Nutzen von KI-basierter Diagnose- und Therapieunterstützung. Für Patient:innen bedeutet das unter anderem die Chance auf frühere und präzisere Diagnosen, etwa bei Tumoren. Das hohe Einsatzrisiko kann durch gezielte Risikoabschätzung und -minimierung reduziert werden. Im Dossier sind dazu sechs konkrete Empfehlungen für die Praxis angeführt. 

  1. Sorgfältige Auswahl der KI-Anwendung und Einforderung von Transparenz seitens der Anbieter:innen
  2. Prüfung der Leistungsfähigkeit unter realen Bedingungen (AI Model Performance versus Clinical Performance)
  3. Letztentscheidung durch fachlich kompetente Personen sicherstellen
  4. Spezifische Kompetenz bei Anwender:innen aufbauen (KI-Literacy)
  5. Patient:innen über Einsatz von KI informieren
  6. Laufende Überwachung und Monitoring des KI-Systems

Weitere Informationen und das Dossier finden Sie hier.