Hausärzt:in 10/2025
Ärzt:in Assistenz 2025

Therapiemöglichkeiten bei primärer Hyperhidrose

Frau die in ihre Achselhöhle eine Spritze bekommt
Von Symptomen zur Linderung.
© elenavolf / stock.adobe.com
Nach wie vor ist übermäßiges Schwitzen und somit auch die primäre Hyperhidrose stigmatisiert und beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen massiv.1 
Inhaltsverzeichnis

Oft ist die Erkrankung auf die Pubertät und das frühe Erwachsenenalter beschränkt, weshalb der Einsatz von invasiven Verfahren in dieser Altersgruppe nur zurückhaltend erfolgen sollte. Prinzipiell empfiehlt sich ein Vorgehen in Eskalationsstufen, auch die Kombination verschiedener Verfahren ist sinnvoll. Der Therapieplan muss individuell auf die Patient:in abgestimmt werden. Hierbei werden Aspekte wie der Subtyp, der Schweregrad, Patient:innenpräferenzen und das Alter berücksichtigt. Sowohl auf neuronaler als auch auf dermaler Ebene existieren verschiedene Angriffspunkte für die Hyperhidrose-Behandlung. Nach Möglichkeit sollte mit topischen Therapien begonnen werden.2,3