Laborwerte sind ein zentrales Instrument in der medizinischen Diagnostik. Sie liefern objektive Daten über den Zustand von Organen, den Stoffwechsel oder das Immunsystem einer Patient:in. Schon eine einfache Blutuntersuchung kann Hinweise auf Infektionen, Entzündungen, Blutarmut oder chronische Erkrankungen geben. Für Ärzt:innen sind diese Werte eine wertvolle Entscheidungshilfe. Für die Ordinationsassistenz bedeutet das: Ein grundlegendes Verständnis von Laborwerten ist essenziell, um im Praxisalltag kompetent zu handeln und professionell mit Patient:innen zu kommunizieren.
Die Bedeutung von Laborwerten im Praxisalltag: Eine Einführung
Nicht selten sehen Menschen in Gesundheitsberufen in ratlose Gesichter, wenn Patient:innen ihre Laborbefunde in Händen halten. Ordinationsassistent:innen können ihnen zu einem gewissen Teil dabei helfen zu verstehen, was es mit den vermeintlich kryptischen Kürzeln und Zahlen im Befund auf sich hat.
Inhaltsverzeichnis
Noch kein Benutzerkonto?
Jetzt kostenlos registrieren!
Ihre Vorteile:
Jetzt registrieren
- Exklusive Fachbeiträge
- DFP-Fortbildungen, jederzeit und von überall
- Kongresskalender, alle Events auf einen Blick
- Daily Doc Newsletter, täglich die wichtigsten News aus der Branche
Bereits registriert?