Kolorektale Karzinome treten bekanntlich vor allem bei älteren Menschen auf, das Durchschnittsalter zum Zeitpunkt der Erkrankung beträgt in Deutschland 73 Jahre.1 Doch in den letzten 20 Jahren stieg die Prävalenz bei unter 50-Jährigen deutlich, während sie insgesamt kontinuierlich sinkt. Da sich diese Entwicklung in erster Linie auf Industrieländer beschränkt, wird ein Zusammenhang mit dem westlichen Lebensstil vermutet, eine eindeutige Ursache konnte bisher aber nicht identifiziert werden. Ein wichtiger Faktor könnte die Exposition gegenüber dem bakteriellen Toxin Colibactin in der Kindheit sein.2
Steigende Darmkrebsraten bei jungen Erwachsenen
Die rasante Zunahme von Darmkrebsdiagnosen bei jungen Erwachsenen stellt Wissenschafter:innen vor ein Rätsel. Ein Faktor könnte die Exposition mit dem bakteriellen Toxin Colibactin in der Kindheit sein.
Inhaltsverzeichnis
Noch kein Benutzerkonto?
Jetzt kostenlos registrieren!
Ihre Vorteile:
Jetzt registrieren
- Exklusive Fachbeiträge
- DFP-Fortbildungen, jederzeit und von überall
- Kongresskalender, alle Events auf einen Blick
- Daily Doc Newsletter, täglich die wichtigsten News aus der Branche
Bereits registriert?