"Die wenigen Analysen dazu basieren auf kleinen Kohortenstudien oder auf deskriptiven Analysen aus einzelnen Zentren. Dadurch gibt es bis heute kaum Evidenz bei der Behandlung von Patient:innen mit einer UEAD und dementsprechend fehlen bislang evidenzbasierte einheitliche Leitlinienempfehlungen dafür."
Ein Studienteam aus Münster hat nun im Rahmen des GenderVasc-Projektes – eines vom Gemeinsamen Bundesausschuss geförderten Projektes – die Prävalenz, das therapeutische Management sowie die Langzeitprognose hinsichtlich der Amputation und Mortalität bei UEAD untersucht und die Erkenntnisse im European Heart Journal veröffentlicht.1