Hausärzt:in 11/2025
Ärzt:in Assistenz 2025

Gedenkbuch gegen das Vergessen

Logo der Gesellschaft der Ärzte, Verantwortung und Erinnerung: Das digitale Gedenkbuch der verfolgten und vertriebenen Mitglieder der Gesellschaft der Ärzte in Wien 1938 © Gesellschaft der Ärzte
Die Gesellschaft der Ärzte lädt zum Symposium ein ein Gedenkbuch zu präsentieren. 

Die Machtübernahme der Nationalsozialisten hatte drastische Folgen auch für die Gesellschaft der Ärzte in Wien: Rund 60 % der Mitglieder wurden als "jüdisch" eingestuft und ausgeschlossen. Im Oktober 1938 wurde der Verein aufgelöst. In den letzten Jahren wurde dieser akademische Antisemitismus im Zuge eines Forschungsprojektes aufgearbeitet, präsentiert und diskutiert. Mit einem Online-Gedenkbuch möchte die Gesellschaft den Ausgeschlossenen nun ein ehrendes und bleibendes Andenken bewahren. Die erste Fassung wird im Rahmen eines Symposiums am 3. Dezember präsentiert.

Mehr Informationen finden Sie hier.