Hausärzt:in 07-08/2025
Ärzt:in Assistenz 2025

Akute Pharyngitis: Gurgelgel unter der Lupe

Symptomlinderung steht bei Rachenentzündungen im Fokus.
© vierfotografen
Halsschmerzen als Hauptsymptom einer akuten Pharyngitis zählen zu den häufigsten Gründen für einen Besuch in der hausärztlichen Praxis. Gurgelgel soll die Beschwerden lindern.
Inhaltsverzeichnis
Medizinische Expertise
Hans Behrbohm

Prof. Dr. Dr. h. c. Hans Behrbohm (Senior Chefarzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Plastische Operation an der Park-Klinik Weißensee)

Im Rahmen einer Pressekonferenz von Pohl-Boskamp am 04.09.2025 präsentierte Studienautor Prof. Dr. Dr. h. c. Hans Behrbohm die Ergebnisse aus einer groß angelegten, multizentrischen, prospektiven Studie mit 521 Teilnehmenden, welche die Wirksamkeit von GeloTonsil Gurgelgel bei akuter Pharyngitis untersuchte. 

Die Entzündung der Rachenschleimhaut kann schmerzhaft sein und geht häufig mit Erkältungssymptomen einher. Da zwei Drittel der Pharyngitiden viraler Natur sind, wird von einer antibiotischen Therapie in der Regel abgeraten. Es gibt eine Vielzahl von rezeptfreien Produkten. Gemäß Leitlinie wird die lokale Anwendung von Anästhetika oder nichtsteroidalen Antirheumatika zur Symptomlinderung empfohlen, während von Antiseptika und lokalen Antibiotika ohne direkte Indikation abzusehen ist.1 In der Regel klingen die Beschwerden meist innerhalb weniger Tage von selbst ab. Dennoch kann der Leidensdruck für Betroffene erheblich sein, weshalb das Interesse an Maßnahmen zur Symptomlinderung gegeben ist.