In der Phase-III-Studie rief das mRNA-Vakzin keine schlechtere Immunantwort hervor als die Standard-Impfung mit Influenza (A/H1N1, A/H3N2, B/Victoria, B/Yamagata) in normaler oder erhöhter Dosierung und der Vakzination mit SARS-CoV-2 (Omicron Xbb-1.5). Die klinische Untersuchung umfasste 8000 Erwachsene über 50 Jahre.
Das Kombi Vakzin besteht aus fünf mRNA-Bestandteilen, vier gegen Influenza (A(H1N1), A(H2N3), B/Victoria und B/Yamagata) und einen gegen Covid-19. Ein möglicher Vorteil des neuen Impfstoffs ist die signifikant höherer Immunantwort gegen Covid-19, die Influenza-A-Stämme und einen Influenza-B-Stamm. Nur gegen B/Yamagata war sie schlechter, dieser Stamm ist jedoch während der Covid-19-Pandemie verschwunden. Jedoch zeigen sich mit dem Kombinationsimpfstoff etwas mehr lokale und den ganzen Körper betreffende Reaktionen.