Mithilfe genetischer Information von Mutter, Vater und Kind wurde untersucht, wie stark der Body-Mass-Index (BMI) der Eltern mit dem Gewicht und der Ernährung ihrer Kinder in verschiedenen Altersstufen zusammenhängt. Dafür wurden die Daten von 2.600 Familien analysiert, insbesondere die Genetik, das Geburtsgewicht, die Ernährung der Kinder und der Body-Mass-Index von Eltern und Kindern. Außerdem wurde die Ernährung der Kinder anhand von Fragebögen bewertet.
Die Ergebnisse zeigen, dass der BMI beider Elternteile mit dem BMI des Kindes korreliert, der Zusammenhang beim Vater kann jedoch fast vollständig durch vererbte Gene erklärt werden. Bei der Mutter beeinflusst ihr BMI jedoch auch das Gewicht des Kindes, wenn genetische Vererbung herausgerechnet wird. Der Effekt sei dabei sowohl pränatal, etwa durch Bedingungen im Mutterleib, als auch postnatal über Erziehungsverhalten und Ernährung erklärbar. Die Studie liefere damit neue Belege für sogenannte "Genetic-Nurture"-Effekte, bei denen die Gene der Eltern das Umfeld formen, das sie für ihre Kinder schaffen, unabhängig davon, ob diese Gene weitervererbt werden.
Die Analysen zeigen, dass indirekte genetische Effekte der Mutter zwischen 25 und 50 %, also so stark ausfielen wie direkte genetische Einflüsse. Beim Vater waren solche indirekten Effekte nicht nachweisbar.
Die Forschenden weisen jedoch auch auf methodische Einschränkungen ihrer Arbeit hin. So sei etwa der BMI ein ungenauer Indikator für Körperfett, gerade bei Kindern, und könne zwischen Fett- und Muskelmasse nicht unterscheiden. Zudem basierten die erhobenen BMI-Informationen wie auch die Daten zur Ernährung auf Selbstauskünften mit grober Kategorisierung und seien daher mit Unsicherheiten behaftet.
Die Ergebnisse legen trotzdem nahe, dass präventive Maßnahmen bei Müttern besonders wirksam sein könnten. Die Wissenschaftler schrieben dazu: "Gezielte Maßnahmen zur Senkung des BMI von Müttern, insbesondere während der Schwangerschaft, könnten die generationenübergreifenden Auswirkungen von Adipositas verringern."