Das Forschungsteam entdeckte, dass nach einer Impfung mit dem Corona-Impfstoff von Biontech die B-Gedächtniszellen in jenem Lymphknoten verbleiben, die der Einstichstelle am nächsten liegen. Bei einer Auffrischimpfung an derselben Stelle werden die Gedächtnis-B-Zellen besser aktiviert und passende Antikörper schneller hergestellt.
Die Forschung zeigt, wenn die Corona-Impfungen in unterschiedliche Arme verabreicht wurde, nimmt der Unterschied in der Wirkung über die Zeit hinweg ab. Wie schnell sich der Schutz entwickelt, kann in einer Pandemie eine entscheidende Rolle spielen. Weitere Forschung ist jedoch notwendig, um herauszufinden, ob der Effekt auch bei anderen Impfstoffen nachgewiesen werden kann.