Hausärzt:in 04/2025
Ärzt:in Assistenz 03/2024
Kostenloses Webinar für Ärzt:innen am 23. April

FSME – unterschätzt? Rechtzeitig impfen, zeitgerecht auffrischen! » Zum Inhalt

Baclofen

Explodierende Tablette
"Kleingedrucktes" und Kuriositäten aus Beipackzetteln.
© AI / shutterstock.com
Es handelt sich um ein GABA-Derivat, welches an GABAB-Rezeptoren bindet, wodurch einerseits die Reflexübertragung gemindert wird. Andererseits werden die exzitatorisch wirkenden Neurotransmitter Glutamat und Aspartat weniger freigesetzt. Dadurch wird es bei Erkrankungen mit spastischen Zuständen der Skelettmuskulatur gerne eingesetzt, denn es verbessert den Bewegungsablauf und reduziert schmerzhafte Spasmen.
Inhaltsverzeichnis