Die Suche nach einer passenden Ordinationsassistent:in ist eine echte Herausforderung. Wer unvorbereitet in den Recruiting-Prozess startet, verliert wertvolle Zeit – und vielleicht auch die besten Bewerber:innen. Folgende Tipps können Sie bei der Personalsuche unterstützen.
"Herr Hofer, die Laborergebnisse von Ihrem Diabetes sind da." Was im Ordinationsalltag wie eine harmlose Nachfrage klingt, kann datenschutzrechtlich heikel sein – vor allem, wenn das halbe Wartezimmer mithört. Die Privatsphäre der Patient:innen beginnt nicht erst im Behandlungszimmer, sondern bereits am Empfang. Doch wie gelingt es, sensible Informationen auch im Praxisalltag mit laufendem Betrieb und vollem Wartezimmer zuverlässig zu schützen?
Notfälle in der Ordination sind selten – doch wenn sie passieren, ist schnelles und richtiges Handeln gefragt. Die gute Nachricht: Mit gezielter Vorbereitung lassen sich viele kritische Situationen souverän meistern. Doch wie gut fühlen sich Ordinationsmitarbeiter:innen vorbereitet?