Physikalische Therapie bei psychischer Erkrankung?
Nach ruhmlosen Anfängen, mit physikalischen Effekten auf psychische Erkrankungen wie Angst oder Depression günstig einzuwirken, zeichnen sich in jüngerer Vergangenheit hoffnungsvolle Ansätze mit Weißlichttherapie, Ganzkörperhyperthermie sowie Ganzkörperkältetherapie ab.
Inhaltsverzeichnis
Autor:in
Dr. Rainer Stange (Immanuel Krankenhaus Berlin, Abteilung Naturheilkunde)
Noch kein Benutzerkonto?
Jetzt kostenlos registrieren!
Ihre Vorteile:
Jetzt registrieren
- Exklusive Fachbeiträge
- DFP-Fortbildungen, jederzeit und von überall
- Kongresskalender, alle Events auf einen Blick
- Daily Doc Newsletter, täglich die wichtigsten News aus der Branche
Bereits registriert?