Früher wurden psychische Erkrankungen häufig als moralisches Versagen angesehen. Behandlungsmethoden wie Anketten und Isolation dominierten. Heute sind wissenschaftlich fundierte, evidenzbasierte Ansätze mit Fokus auf Patient:innenzentrierung, interdisziplinärer Zusammenarbeit und menschenwürdiger Behandlung State of the Art.
Psychiatrie einst und jetzt – ein Überblick für Allgemeinmediziner:innen
Prim. Assoc.-Prof. PD Dr. Martin Aigner (Leitung Klinische Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Universitätsklinikum Tulln, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Präsident der ÖGPP)
Dr. Fabian Friedrich (Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, MedUni Wien, Vorstandsmitglied der ÖGPP)
Jetzt kostenlos registrieren!
- Exklusive Fachbeiträge
- DFP-Fortbildungen, jederzeit und von überall
- Kongresskalender, alle Events auf einen Blick
- Daily Doc Newsletter, täglich die wichtigsten News aus der Branche