Jährlich erleidet eine von etwa 400 Österreicher:innen einen Herzinfarkt. Die prähospitale Mortalität beläuft sich ungefähr auf die Hälfte. Das intrahospitale Überleben liegt aber dank moderner Therapien heute bei über 90 %. Das Manifestationsspektrum reicht vom stummen Infarkt (ca. 10 %) über den Nicht-ST-Hebungsinfarkt, den ST-Hebungsinfarkt, den kardiogenen Schock bis hin zum Herzkreislaufstillstand.
Das chronische Koronarsyndrom (CCS) stellt eine Manifestation der Atherosklerose in den Herzkranzgefäßen dar. Durch Obstruktion der Koronararterien reicht die Blutversorgung während eines erhöhten Bedarfs nicht mehr aus, z. B. unter körperlicher Belastung.