Das Prostatakarzinom ist der häufigste maligne Tumor des Mannes. Für die Behandlung und Früherkennung stehen heute sehr viele therapeutische und diagnostische Optionen zur Verfügung. Aktuell in aller Munde ist die Abschaffung der rektalen Untersuchung, welche sich aber bislang in keiner der gültigen Guidelines von Fachgesellschaften wiederfindet. Nicht zuletzt aufgrund der darüber entfachten Diskussion ist die Prostatakrebsvorsorge erneut zum großen Thema geworden.
Vorbeugen und Früherkennen ist immer besser als Reparieren und Nachsorgen – das gilt insbesondere in der Uroonkologie. Allgemeinmediziner:innen sind dabei mehrfach gefordert – Obacht vor allem bei der Blase der Frau und der Prostata des Mannes.