Die Bevölkerung beschäftigt sich zunehmend mit Gesundheit, Vorsorge sowie der Früherkennung von Erkrankungen – das allgemeine Bewusstsein dafür wächst. Es wächst aber auch die Informationsflut, die Sinnvolles und weniger Sinnvolles, praktisch Anzuwendendes und Hochwissenschaftliches quasi heranspült.
Schnupfen ist wohl das Letzte, das man mit heißen Sommertagen in Verbindung bringt. Schon gar nicht jetzt, in der Winter- und damit Erkältungszeit. Doch eine aktuelle epidemiologische Studie des International Forum of Allergy and Rhinology stellt genau diesen Zusammenhang her.