Rheuma trifft Blut - Blut trifft Rheuma
| Datum: | 20. Februar – 21. Februar 2026 |
| Zeiten: |
▪ Fr. 16:00 – 19:15 ▪ Sa. 09:00 – 12:00 |
| Location: | Tech Gate Vienna |
| Ort: | Donau-City-Straße 1, 1220 Wien |
| Kontakt: |
Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft Freyung 6, 1010 Wien Marielle Wenning, Tel.: (+43/1) 536 63-85 E-Mail: rheuma @maw.co.at, www.maw.co.at |
Laboruntersuchungen haben in der modernen Medizin einen wachsenden Stellenwert sind jedoch aufgrund der immer stärker werdenden Spezialisierung oftmals schwer zu interpretieren und sinnvoll einzusetzen. Wir wollen daher heuer unseren Fokus auf klassische Problemstellungen richten, die durch unklare, oder mehrdeutige Laborbefunde bei der Diagnostik und dem Monitoring entzündlicher Krankheitsbilder entstehen können. Dazu gehören die richtige Einordnung von klassischen Entzündungsmarkern im Kontext verschiedener Entitäten (entzündliche Arthritiden, Kollagenosen, Autoinflammationsphänomene,…), ein Gefühl für differentialdiagnostische Fragestellungen (Hämatologie, Infektiologie) und ein Leitfaden für einen sinnvollen serologischen Algorithmus, wenn der Verdacht auf seltene Krankheitsbilder besteht. Besprochen werden daher häufige wie seltene Biomarker, antinukleäre Antikörper, Gerinnungsphänomene, aber auch alltäglichere Dinge wie unklare Blutbildveränderungen oder erhöhte Leberwerte.