Lange Nacht der Lipide in Kooperation mit der Cholesterinallianz
Datum: | am 28. Jänner 2025 |
Zeit: | 18:00 – 21:35 |
Location: | Gesellschaft der Ärzte in Wien – Billrothhaus |
Ort: | Frankgasse 8, 1090 Wien |
Kontakt: | event@billrothhaus.at |
18:05-18:20 Uhr
Lipide und Inflammation
Herr Johann Wojta
Leiter der Core Facilities, MedUni Wien
18:20-18:35 Uhr
Physiologie des Lipoproteinstoffwechsels
Herr Thomas Stulnig
Vorstand 3. Medizinische Abteilung, Klinik Hietzing, Wien
18:35-18:50 Uhr
Hypertriglyzeridämie
Herr Thomas Stulnig
Vorstand 3. Medizinische Abteilung, Klinik Hietzing, Wien
18:50-19:05 Uhr
Labordiagnostik des Lipidstoffwechsels
Herr Georg Endler
Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien
19:05-19:20 Uhr
Risikostratifizierung und Lipidziele
Herr Alfred Popp
1. Medizinische Abteilung, LK Stockerau
19:20-19:35 Uhr
Fake News zu Lipidtherapie
Herr Christoph Weiser
2. Abteilung für Innere Medizin, LK Wr. Neustadt
19:35-19:50 Uhr
Pause
19:50-20:05 Uhr
Orale Lipidtherapie (Statine, Ezetimib, Bempedoinsäure)
Herr Helmut Brath
Diabetes- und Fettstoffwechselambulanz Gesundheitszentrum Favoriten, Wien
20:05-20:20 Uhr
Injizierbare Lipidsenkung
Herr Martin Clodi
Vorstand Abt. für Innere Medizin, Barmherzige Brüder Konventhospital Linz
20:20-20:35 Uhr
Lp(a)-Licht am Horizont
Herr Walter Speidl
Leitung Kardiolog. Pflegeambulanz, Univ.-Klinik f. Innere Med. II, MedUni Wien
20:35-20:50 Uhr
Aufklärungsgespräch, Umgang mit Unverträglichkeiten und Adhärenz
Frau Gersina Rega-Kaun
Innere Medizin, Klinik Ottakring, Wien
20:50-21:05 Uhr
Bedeutung der Lipide in der Neurologie
Frau Julia Ferrari
Abt. für Neurologie, neurologische Rehabilitation und Akutgeriatrie, KH Barmherzige Brüder Wien
21:05-21:20 Uhr
Fibrate, EPA, HDL
Herr Florian Höllerl
1. Med. Abteilung mit Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie, Krankenanstalt Rudolfstiftung, Wien
21:20-21:35 Uhr
Zukunft der Lipidtherapie
Herr Florian Kronenberg
Genepi Innsbruck, MedUni Innsbruck