"Giftiger Dienstag": Geriatrie im Krankenhaus
| Datum: | am 25. November 2025 |
| Zeit: | 17:00 – 19:30 |
| Ort: | Online |
Die Menschen werden älter, die einzunehmenden Medikamente zahlreicher und das Infektionsrisiko wird größer. Heißt Pflegeheim erhöhtes Risiko für multiresistente Keime? Muss bei jedem positiven Harnbefund behandelt werden? Sir Osler hat schon 1882 geschrieben: Die Pneumonie ist der Freund des alten Mannes. Welche Optionen – von der Diagnose zur Therapie – haben wir? Viele Medikamente bedeuten auch viele Interaktionsrisiken. Was sind die häufigsten Stolpersteine?
Programm:
Resistent aus dem Pflegeheim
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Ines Zollner-Schwetz, Klinische Abteilung für Infektiologie, Medizinische Universität Graz
Polypharmazie & Interaktionen
Mag. Martina Anditsch, Anstaltsapotheke AKH Wien
Pneumonie – von der CAP zur VAP
Dr. Michael Meilinger, Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie, Klinik Floridsdorf, Wien