Hausärzt:in 06/2025
Ärzt:in Assistenz 03/2024

Für die Verwirklichung eines späteren Kinderwunsches

drei Hände von Erwachsenen auf denen ein Baby sitzt dessen Füsse einem entgegengestreckt sind
Fertilitätsprotektive Optionen für Frauen mit malignen oder benignen Krankheiten oder genetischen Prädispositionen.
© Stanislav / stock.adobe.com
Onkologische Therapien können bekanntlich die Fruchtbarkeit gefährden. Fertilitätsprotektive Maßnahmen ermöglichen Frauen und Männern bei malignen Erkrankungen, die eine gonadotoxische Therapie erfordern, aber auch bei benignen Krankheiten und genetischen Prädispositionen die Verwirklichung eines späteren Kinderwunsches.
Inhaltsverzeichnis
Autor:in
Bettina Böttcher

PD Dr.in Bettina Böttcher (Oberärztin an der Klinik für Gynäkologie. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Medizinische Universität Innsbruck)