Für die Verwirklichung eines späteren Kinderwunsches
Onkologische Therapien können bekanntlich die Fruchtbarkeit gefährden. Fertilitätsprotektive Maßnahmen ermöglichen Frauen und Männern bei malignen Erkrankungen, die eine gonadotoxische Therapie erfordern, aber auch bei benignen Krankheiten und genetischen Prädispositionen die Verwirklichung eines späteren Kinderwunsches.
Inhaltsverzeichnis
Autor:in
PD Dr.in Bettina Böttcher (Oberärztin an der Klinik für Gynäkologie. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Medizinische Universität Innsbruck)
Noch kein Benutzerkonto?
Jetzt kostenlos registrieren!
Ihre Vorteile:
Jetzt registrieren
- Exklusive Fachbeiträge
- DFP-Fortbildungen, jederzeit und von überall
- Kongresskalender, alle Events auf einen Blick
- Daily Doc Newsletter, täglich die wichtigsten News aus der Branche
Bereits registriert?