Einige Menschen trauen von komplizierten Frisuren bis zum ständigen Färben ihren Haaren ganz schön was zu. Immerhin muss die Kopfpracht oftmals sehr detaillierten Vorstellungen von Schönheit entsprechen, da steht die Haargesundheit eben hinten an. Umso wichtiger wäre es, unseren Körper mit jenen Stoffen zu versorgen, die unsere Pracht fit halten. Wir stellen die 6 besten Lebensmittel für gesündere Haare vor.
Paranüsse gelten gemeinhin als das selenreichste Lebensmittel weit und breit. Darüber freut sich unser Kopfhaar besonders, schützt Selen doch vor Schuppenbildung sowie den negativen Effekten von zu viel Sonneneinwirkung. Die kleinen, auch brasilianischen Nüsse genannten, Helferlein sind ein idealer Gesundheitssnack für zwischendurch.
Schwefel ist im deutschen Sprachgebrauch ja nicht unbedingt positiv besetzt, dabei gilt es unter Medizinern sogar als "Schönheitsmineral". Es fördert die Durchblutung, was wiederum das Wachstum der Haare unterstützt. Eier sind der verlässlichste Schwefellieferant, vor allem im Eiweiß ist der Anteil hoch.
Eisen ist für unser Kopfhaar absolut essentiell, immerhin gilt ein Mangel als häufigster Auslöser von Haarverlust. Umso besser ist es, dass schon eine Portion Linsen 36% des Tagesbedarfs erfüllen. Die Hülsenfrüchte enthalten außerdem viel Protein, das vor allem für lange Haare sehr gesund ist.
Zwei besondere Inhaltsstoffe machen die Kürbiskerne zu einem äußerst gesunden Snack für unterwegs. Kupfer macht unser Haar dicker und kräftiger, während Zink für das Zellwachstum extrem wichtig ist.
Wer gerne glänzendes Haar hat, sollte regelmäßig Fisch auf den Speiseplan setzen. Denn die berühmten Omega 3-Fettsäuren umsorgen die Öldrüsen rund um die Haarfollikel. Die Makrele bekommt unter den verschiedenen Fischen eigentlich recht wenig Beachtung, zeichnet sich aber durch einen niedrigen Quecksilber-Gehalt aus.