Der bekannte Kondom-Hersteller Durex befragte weltweit über 26.000 Menschen in insgesamt 26 Ländern zum Thema Sexualität. Dabei wurden nicht nur Dauer und Häufigkeit erhoben, sondern auch, was Menschen an Sexualität wichtig ist. Österreich nahm an der Umfrage teil. Über die Hälfte der Jugendlichen, die dabei befragt wurden, gaben an, dass eine gute emotionale Verbindung zu dem Sex-Partner für sie sehr wichtig ist. Sie haben zwar seltener Sex als die Gruppe der über 20-Jährigen, dafür dauert der Sex aber länger. Die Erfahrung beim ersten Mal ist übrigens entscheidend für das spätere Sex-Leben.
125 Mal im Jahr haben Menschen ab 20 im Schnitt Sex; Jugendliche 40 Mal weniger. Dabei haben viele der Befragten schon Erfahrungen mit sexuellen Problemen gemacht:
Etwa die Hälfte der Österreicher hatten bereits Erektionsprobleme (z.B. erektile Dysfunktion)
bei 44 % der Österreicherinnen ist es schon einmal zu Schmerz während dem Sex gekommen.
Ein Drittel der Frauen kennt zudem das Problem der Scheidenfeuchtigkeit.
Aufgrund der Häufigkeit dieser Probleme ist es umso wichtiger, offen mit dem Sex-Partner darüber zu sprechen. Nur so kann nach einer gemeinsamen Lösung gesucht werden. Schon die ungehemmte Kommunikation zu dem Thema kann das Sexleben häufig verbessern.