Aber wie viel Sport ist genug? Dieser Frage gingen US-Amerikanische Forscher nach, die basierend auf ihrer Untersuchung einen Richtwert festlegten. Eine fixe Stundenzahl für "genug" Bewegung gäbe es nicht, so die Wissenschafter. Entscheidend sei nicht nur Dauer, sondern auch Intensität des ausgeübten Sportes. Schon zwei Stunden Sport wöchentlich reichen, um die männliche Sexualität zu verbessern, wenn er dabei stark ins Schwitzen kommt. Bei leichter Bewegung dürfen es schon sechs Stunden sein. Das ergab eine Erhebung mit fast 300 Männern. Selbst wenn bereits sexuelle Probleme bestehen könnte Sport als Teil einer Behandlung wirksam sein.
Die Forscher hielten sowohl Sport- als auch Sexualitätsdaten der Untersuchungsteilnehmer fest. Fazit: Wer das Sport-Soll erfüllt, hat deutlich seltener Probleme.
Erst kürzlich ergab eine ähnliche Studie mit Frauen, dass mehr Schlaf das weibliche Sexualleben aufwertet. Die Wissenschafter vermuten, dass Sport, ähnlich wie Schlaf, für körperliche Erholung sorgt, Stress abbaut und ausgleichend auf den Hormonhaushalt wirkt. Zudem fördert Bewegung auch die Durchblutung, was wiederum einer erektilen Dysfunktion direkt entgegenwirkt.
Folgende Tabelle veranschaulicht, welche Intensität und Dauer von welcher Sportart nötig ist, um die sexuelle Manneskraft zu verbessern.
| ANZEICHEN | BEISPIELE | DAUER |
---|---|---|---|
Intensiver Sport | Starkes Schwitzen / Oberer Pulsbereich | Schnelles Laufen Schwimmen Intensiver Kraftsport | 2 Stunden / Woche |
Mittlere Intensität | Mäßiges Schwitzen | Schnelles Gehen Walking Langsames Joggen | 3,5 Stunden / Woche |
Leichte Bewegung | Nicht / Kaum Schwitzen | Spazierengehen Langsames Radfahren | 6 Stunden / Woche |
Das Conclusio der Wissenschafter: Es muss kein Marathon sein! Schon leichte, dafür aber regelmäßige Bewegung trägt wesentlich zu einer guten sexuellen Leistungsfähigkeit bei.