×

Wohlfühlen im Herbst

Diesen Artikel mit Freunden teilen
Im Herbst ergeben sich viele Möglichkeiten um sich entspannt auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. (Pixabay.com)

Wenn die letzten warmen Sonnenstrahlen des Sommers vorbei sind, dann brauchen wir ganz besondere Wohlfühltipps, die den Herbst zu einer schönen Jahreszeit machen.

Das Wetter lädt nicht besonders zu langen Spaziergängen ein. Es wird schnell finster und am liebsten würde man ohnehin den ganzen Tag nur im Bett liegen. Damit schlechte Herbststimmung keine Chance hat, erfahren Sie hier 5 wertvolle Tipps mit denen der Herbst zur Wohlfühljahreszeit wird.

Tipp 1: Herbstliche Ausflüge

Draußen ist es schon kalt und es regnet oft? Trotzdem, zu lange in geschlossenen Räumen zu bleiben, wirkt oft deprimierend. Warm anziehen und gut vorbereiten, dann ist der Spaß auch bei nasskaltem Wetter vorprogrammiert. Planen Sie einen Ausflug in die herbstliche Natur. Packen Sie dazu einen Rucksack mit einer Thermoskanne mit warmen Tee und Knabbereien ein. Auch wenn es draußen schon frisch ist, so kann man mit der richtigen Kleidung und Ausrüstung jedem Wetter trotzen und in der Natur Energie tanken. Also Regenjacke einpacken und warm anziehen!

Tipp 2: Warme Kuschelabende planen

Draußen ist es finster und eigentlich möchte man sich nur in eine Decke einrollen. Ok! Aber zelebrieren Sie diese Momente richtig. Ein gemütlicher Kaminofen-Abend, dicke Socken, warme Getränke und die Gesellschaft von Freunden oder dem Partner. Planen Sie solche gemütlichen Abende schon vor. Laden Sie Freunde ein! Es beginnt dann schon beim Einkaufen von gutem Essen und endet beim Kerzen anzünden. Die Vorfreude versetzt in gemütliche Stimmung und erleichtert den Alltag. Wenn man dann am Abend zuhause ankommt, dann kann man dank guter Vorbereitung den schönen warmen Abend genießen.

Tipp 3: Herbst-Rezepte mit aktuellem Gemüse

Wenn man sich nicht richtig wohl fühlt, dann hilft das richtige Comfort-Food um die Stimmung aufzuhellen. Auch im Herbst greift man am besten auf saisonales Gemüse und Produkte zurück. In dieser Jahreszeit liefert uns die Natur farbenfrohe Kürbisse und Pilze. Kürbisse als umfassende Nährstofflieferanten sind in der Herbstküche vielseitig anwendbar. Sie können süß oder pikant zum Einsatz kommen. Tipp: Scharfe Lebensmittel wärmen von Innen. Besonders gut eigenen sich im Herbst daher Gerichte mit Chilli, Ingwer und Knoblauch.

Tipp 4: Die Düfte des Herbstes genießen

Jede Jahreszeit besticht durch ihre eigenen Düfte und Gerüche. Während wir uns im Sommer auf frische Erdbeeren freuen, so gibt es auch im Herbst Düfte, die man besonders in dieser Jahreszeit zu schätzen weiß. Bleibt im Sommer aufgrund der Hitze das Backrohr häufig kalt, so verzaubert gerade im Herbst der Duft von frischem Apfel- oder Schokokuchen die Räume.

 

Riechen wir etwas Schönes, können wir gar nicht anders, als uns gut zu fühlen. Nutzen Sie diesen Effekt und machen Sie Ihre heimischen vier Wände zu einer duften Zone voll Ruhe und Wärme. Sehr gut eignen sich eine Schale mit Aromaölen, oder Duftkerzen. Passend zum Herbst sind Aromen wie Vanille, Zimt und Karamell. 

Tipp 5: Bewusst zur Ruhe kommen

Warme Bäder, heiße Getränke wie duftender Tee bei einem guten Buch oder schon ein Gläschen Glühwein. Gönnen Sie sich in dieser Zeit, in der sich auch die Natur auf die Winterruhe vorbereitet, bewusst Momente der Auszeit und des Genusses. Einfach einmal das Smartphone ausschalten, vielleicht ein anregendes Gespräch und Momente für sich alleine in der warmen Badewanne helfen Stress abzubauen.

AUTOR


Mag. Carmen Hiertz, BA


ERSTELLUNGSDATUM


03.10.2017