VERANSTALTUNGEN
ÜBER UNS
Ernährung
Bewegung
Familie
Beziehung
Psyche
Beauty
Ernährung
Bewegung
Familie
Beziehung
Psyche
Beauty
VERANSTALTUNGEN
ÜBER UNS
×
Startseite
» Psyche
Psyche
Zufriedenheit wird vererbt
Zufrieden oder unzufrieden? Wie man "tickt", hängt nicht so sehr von den Umwelteinflüssen, sondern maßgeblich von den Genen ab.
Stress macht langfristig die Knochen brüchig
Eine Studie besagt, dass schon geringe Mengen des Stresshormons Cortisol die Knochenstabilität bei Kindern beeinträchtigt. Obst und Gemüse in ausreichender Menge kann den Hormonspiegel senken und so zu härteren Knochen beitragen.
6 ungewöhnliche Wege mit dem Rauchen aufzuhören
Trotz der allgemein bekannten Gesundheitsrisiken fällt es vielen Rauchern schwer, langfristig auf Zigaretten zu verzichten. Manch einem Betroffenen könnte vielleicht eine dieser 7 ungewöhnlichen Methoden helfen.
Moderne Technik soll Phobien bekämpfen
Über Spinnenangst mag der ein oder andere zwar nur lachen, starke Ängste (Phobien) können das Leben aber ganz schön kompliziert machen. Eine neue experimentelle Methode soll Betroffenen helfen.
Wie Single-Dasein auf Gesundheit wirkt - 8 Fakten
Jede Beziehung ist anders, ebenso wie jedes Single-Leben. Pauschale Aussagen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden können daher nicht getroffen werden.
NEUE BEITRÄGE
Je gieriger, desto risikofreudiger
Wer gieriger ist, geht größere Risiken ein; auch, wenn er damit anderen schadet.
Warum es okay ist, Fehler zu machen
Richtig oder falsch - knapp daneben ist auch vorbei? Wer in solchen Kategorien denkt, könnte den Lernprozess verlangsamen. Warum Fehler den Lernprozess sogar unterstützen.
Werden Männer aus Angst nicht direkt konfrontiert?
Wie verhalten Sie sich, wenn Sie sehen, dass jemand achtlos seinen Müll auf die Straße wirft? Viele reagieren nicht offen darauf, helfen aber auch nicht, wenn Missetäter kurz darauf Hilfe benötigt.
Sorgenfreiheit steigert die Leistungsfähigkeit
Wer vor Prüfungen weniger Stress empfindet, schläft besser.
Aufrechter Gang sorgt für bessere Stimmung
Unsere Stimmung spiegelt sich in unserer Körperhaltung wider. Nun haben Forscher nachgewiesen, dass die richtige Körperhaltung beim Gehen auch das psychische Wohlbefinden beeinflussen kann.
Zufriedenheit wird vererbt
Zufrieden oder unzufrieden? Wie man "tickt", hängt nicht so sehr von den Umwelteinflüssen, sondern maßgeblich von den Genen ab.
vorherige
1
…
34
35
36
37
38
39
40
41
42
nächste
ANZEIGE
ÄHNLICHE ARTIKEL
Beauty
Tipps gegen Krampfadern ✓ Schöne...
Beziehung
Wie stärke ich meine Gesundheit in einer...
Familie
Wird es ein Junge oder ein Mädchen? ✓...
Bewegung
Krafttraining ✓ Tipps gegen Nackenschmerzen ✓...
ANZEIGE