Dieser Artikel ist Teil des Themenschwerpunktes HERZ UND GEFÄSSE
Immer häufiger auftretende Zivilisationskrankheiten (z.B. Depressionen, Diabetes mellitus etc.) erfordern aktive Maßnahmen in der Gesundheitsvorsorge. Neben der richtigen medizinischen Betreuung sind auch das Bewusstsein sowie die Bereitschaft, für die eigene Gesundheit aktiv zu werden, wesentliche Voraussetzungen für die Prävention. Wer früh damit beginnt, Krankheiten und Langzeitschäden vorzubeugen, kann so ein höheres Maß an Lebensqualität erlangen und gesünder älter werden.
"Die Niederösterreichischen Gesundheitshotels zeichnen sich durch hohe medizinische Kompetenz und geprüftes Qualitätsmanagement aus. Unter diesen Voraussetzungen kann für den Gesundheitsgast sein individuelles und bedarfsorientiertes Therapieangebot konzipiert werden." – Prof. Christoph Madl, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung
Niederösterreich beeindruckt mit seinen regionalen Besonderheiten und bietet die richtige Umgebung, um in hektischen Zeiten Momente der Ruhe und Entspannung zu finden. Unterschiedliche Landschaftstypen werden harmonisch miteinander vereint und locken mit weiten Hügellandschaften sowie besonderen klimatischen Bedingungen, die beim Vorbeugen und Wohlfühlen unterstützen.
Unter den Niederösterreichischen Gesundheitsspezialisten findet man neben hochqualifizierten Kurhäusern auch Gesundheitshotels, die den perfekten Rahmen für einen revitalisierenden Urlaub bilden. Der hohe Spezialisierungsgrad findet besonders in den Bereichen Kur- und Vorsorgemedizin positiven Niederschlag. Außerdem profitieren viele Orte von natürlichen Heilvorkommen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Therapeuten und Patienten trägt zum gewünschten Behandlungserfolg bei.
In Niederösterreich setzt der Gesundheitstourismus auf die Schwerpunkte Kur, Rehabilitation und Prävention. Kompetente medizinische Betreuung findet man bei folgenden Beschwerden:
Herz-Kreislauf, Gefäßerkrankungen, Durchblutungsstörungen
Orthopädie, Stütz- und Bewegungsapparat, Schmerzmedizin
Neurologie, Psychosoziale Gesundheit, Burnout
Onkologische Rehabilitation
Stoffwechselerkrankungen, Ernährung, Lebensstiloptimierung
Weitere Gesundheitsinformationen unter https://www.gesund-bleiben.at