Es sind auf den ersten Blick absurde, bei genauerer Betrachtung extrem traurige Bilder, die aktuell durch das Internet geistern. Die Rede ist von jenem Video, das den gerade Mal 2 Jahre alten Rapi Ananda Pamungkas beim Rauchen zeigt. Das indonesische Kleinkind ist der vielleicht jüngste Kettenraucher der Welt.
In Interviews betont seine Mutter, dass Rapi unfassbar wütend wird, wenn man ihm keine Zigaretten gibt. Demnach qualmt der Junge in etwa 40 Zigaretten pro Tag in seinen kleinen Körper hinein. Angefangen hat die Sucht, als andere Kinder aus Spaß Zigarettenstummel anzündeten und ihn diese rauchen ließen.
Leider ist die Geschichte von Rapi kein Einzelfall, sondern lediglich die extreme Ausprägung eines traurigen Trends. Indonesien ist nicht nur weltweit das Land mit dem höchsten Raucheranteil, auch der Tabakkonsum unter Kindern ist alles andere als selten. Etwa 9 % der unter 18-Jährigen zünden sich bereits regelmäßig eine Zigarette an.
Von solchen Zahlen ist man hierzulande glücklicherweise weit entfernt, eine Vorbildfunktion hat Österreich allerdings ebenso wenig. Immerhin liegen wir in europaweiten Raucher-Vergleichen konstant auf den Spitzenplätzen. Dass Rauchen der Gesundheit wenig förderlich ist und unter anderem das Risiko auf COPD und Lungenkrebs enorm erhöht, ist längst unumstritten. Es hilft nur der konsequente, dauerhafte Verzicht auf Zigaretten.
Wer dem Rauchen ein für alle Mal abschwören möchte, findet auf rauchfrei.at zahlreiche Informationen zu unterstützenden Hilfsangeboten.