×

Test: Smoothies haben viel zu viel Zucker

Diesen Artikel mit Freunden teilen
Im Handel erhältliche Smoothies enthalten oft viel zu viel Zucker. (RossHelen - Shutterstock.com)

Püriertes Obst, abgepackt in einer praktischen Flasche und richtig lecker - Smoothies könnten der ideale Vitamin-Lieferant für zwischendurch sein, ein Test vergab den meisten Produkten aber keine gute Note.

Eigentlich könnten Smoothies so etwas wie die gesunde Alternative zum Softdrink sein. Tatsächlich haben die praktisch abgefüllten Vitaminbomben längst auch Europa erobert. Neben den klassischen Frucht-Produkten werden immer öfter auch grüne Smoothies mit Gemüse angeboten. So toll all das in der Theorie klingt, so kritisch wird es von der Arbeiterkammer betrachtet. Denn die hat im Handel erhältliche Smoothies untersucht und dabei viel zu viel Zucker entdeckt.

20 Stück Würfelzucker

Vor allem zwei Smoothies, die von großen Fast Food-Ketten angeboten werden, haben in Sachen Zuckergehalt einiges zu bieten. Auf 100 Milliliter Getränk kommen hier 79 Gramm Zucker, in Summe trinkt man daher gleich 20 Stück Würfelzucker mit. Problematisch ist, dass der Zuckergehalt bereits dann hoch wäre, wenn nicht noch extra Zucker beigesetzt werden würde.

Selbstgemacht gesünder und billiger

Dennoch sind in den detaillierten Testergebnissen auch Qualitätsunterschiede zu erkennen. Dabei wird deutlich, dass teurere Produkte tendenziell auf gesündere Inhaltsstoffe setzen. Die Arbeiterkammer empfiehlt, beim Smoothie-Kauf genau auf die Inhaltsangaben zu achten. Denn der Zuckergehalt variiert - bei gleichem Anbieter - auch mit der Geschmacksrichtung. Generell seien selbstgemachte Smoothies zu bevorzugen, denn saisonales Obst und Gemüse zu verwenden ist nicht nur die gesündere, sondern auch die billigere Variante.

AUTOR


Michael Leitner


ERSTELLUNGS-/
ÄNDERUNGSDATUM


14.10.2015 / 12.06.2019